Aus- und Fortbildung in den Fachbereichen
Die Aus- und Fortbildung der Wasserwacht wird vom Technischen Leiter koordiniert und findet unter dem Dach des DRK-Bildungsinstituts Rheinland-Pfalz statt. Die Aus- und Fortbildungen gliedern sich in 5 Ausbildungs- / Fachbereiche:
In allen Fachbereichen kann der entsprechende Lehrschein erworben werden. Die Voraussetzungen, Lehrgangsinhalte und Prüfungsanforderungen sind für jeden Ausbildungsbereich in sogenannten Ausbildungs- und Prüfungsvorschriften (APV) geregelt. Die Leitung der Aus- und Fortbildungen erfolgt durch erfahrene Landesausbilder der Wasserwacht. Während die Bereiche S und R zur Breitenausbildung gehören, zählen die Rubriken T, B und N zu den Fachausbildungen.
Alle angebotenen Aus- und Fortbildungen der Wasserwacht finden Sie im Bildungsprogramm des DRK-Bildungsinstituts für das jeweilige Jahr.
Die Anmeldung erfolgt in der Regel über den entsendenden Kreisverband oder Ortsverein mit diesem Anmeldeformular.